10. Februar 2021 - Parul Saini, Webmedy-Team
EHR-Software sammelt, zeichnet auf und pflegt Patientendaten. Zu den Daten gehören demografische Informationen des Patienten, Krankengeschichte, Diagnosen, Medikamente, Rezepte, Allergielisten, Dokumente und Laborergebnisse. Das Ziel eines EHR ist es, Patientendaten zu organisieren und es dem Gesundheitspersonal zu erleichtern, die Patientenakte vor oder während ihres Besuchs auszuwerten.
Mit der alten Methode der physischen Aktenordner konnten Sie Gesundheitsakten einfach über verschiedene Arztpraxen verstreut haben. Wenn Sie zu einem neuen Arzt gehen würden, müssten die Daten kopiert und an Ihren neuen Arzt gesendet oder gefaxt werden, um ihm vollständige Informationen über Ihren Gesundheitszustand zu geben. Sie können sehen, wie viele mögliche Schwierigkeiten dabei auftreten können – ein Patient, der sich nicht an die Informationen zu früheren Besuchen erinnert, fehlende oder unvollständige Aufzeichnungen und eine schwer lesbare Handschrift – die Liste geht weiter.
Electronic Medical Records Software (EMR) oder Electronic Health Records (EHR) Software macht es einfach, tägliche Prozesse für Gesundheitsorganisationen reibungslos auszuführen.
Hausarztpraxen und Ärzte haben ihre individuellen Anforderungen und Schwierigkeiten und benötigen daher Software, die anpassbar, leistungsstark, funktional und anpassungsfähig ist. Eine EMR-Software für die Primärversorgung unterstützt den Betrieb von Hausarztpraxen und Kliniken, indem sie sicherstellt, dass die medizinischen und administrativen Arbeitsabläufe rationalisiert und Aufzeichnungen geführt werden.
Elektronische Patientenakten unterstützen die Praxis der Primärversorgung, indem sie Aufzeichnungen digital führen, sodass Ärzte den Gesundheitszustand der Patienten und Informationen wie Demografie, frühere Krankengeschichte, Rezepte usw. verfolgen können. Praxen der Primärversorgung verwenden elektronische Patientenakten, um ihre Produktivität zu maximieren und sich auf die Qualität zu konzentrieren pflegen und die Gesundheitsergebnisse verbessern.
Zu den EHR-Vorteilen gehören Verbesserungen beim Speichern und Abrufen von Patienteninformationen; Die Verwendung von Funktionen auf höherer Ebene führte zu Verbesserungen bei der Behandlung chronischer Krankheiten und der Bereitstellung von präventiven Dienstleistungen.
Das E-Rezept-Management in der EHR-Software trägt zu einer besseren Betreuung nach dem Besuch bei, und die Patientenportal-Plattform unterstützt die Online-Planung und -Zahlung, wodurch Patienten zufriedener und engagierter werden.
Funktionen in EHR wie die Patientenhistorie helfen Ärzten, eine korrekte und detaillierte Historie der Patienteninteraktionen zu führen, was eine personalisiertere Versorgung ermöglicht.
Die medizinische Grundversorgung hat auch eine finanzielle Seite, die automatisiert werden muss, die automatischen Abrechnungs- und Anspruchsverfolgungstools im EMR-Softwaresystem automatisieren End-to-End-Abrechnungsverfahren und rationalisieren die Verfolgung verschiedener Ansprüche. Sobald die Finanzprozesse reibungslos laufen, können Praxen schneller bezahlt werden.
EHRs erleichtern die Teamarbeit und Koordination in der Primärversorgung durch (1) verbesserte Kommunikation und (2) neu definierte Teamrollen/verbesserte Delegation. Während Fachleute die Bedeutung der persönlichen Kommunikation betonen, glauben sie, dass EHRs die Kommunikation innerhalb des Praxisteams durch verbesserten Zugriff auf Patienteninformationen für alle Teammitglieder, Instant Messaging, Notizen innerhalb der Krankenakte und Telefonvorlagen verbessern, die an die Posteingänge der Teammitglieder weitergeleitet werden könnten , und Aufgabenzuweisungen.
Die Verschmelzung des überarbeiteten klinischen Arbeitsablaufs mit EHR ermöglicht es den Hausärzten, erweiterte Rollen innerhalb des Pflegeteams zu berücksichtigen, wodurch sich die Ärzte auf komplexere Aspekte der Pflege konzentrieren können. EHRs unterstützen eine einfachere Aufgabendelegierung und helfen, Aufgabenduplizierung zu vermeiden. Task-Manager-Software (wenn Teil der EHR) und Nachrichtenverteilung vom Patientenportal an die Posteingänge der Anbieter sind Beispiele dafür, wie EHRs eine solche Delegierung ermöglichten.
Als Hausarzt sollten Sie die Integrationsmöglichkeiten des Softwareherstellers im Auge behalten. Eine Primärversorgungssoftware sollte eine nahtlose Integration mit der EMR-Software des Praxismanagement-Softwaresystems (PM) ermöglichen. Sie müssen auch die Softwareoptionen berücksichtigen, die von Anbietern angeboten werden, darunter Cloud-basierte und On-Premise-Softwarelösungen. Cloud-basierte Lösungen sind ab sofort eine bessere Option für Ihre Praxis, da sie geringere Vorlaufkosten erfordern und sobald die Software reibungslos läuft, benötigen Sie nur noch wenig Unterstützung von der IT und den Mitarbeitern.
EHR-Softwaresysteme haben den Hausärzten die Möglichkeit gegeben, effizienter als in der Vergangenheit zu arbeiten. Die Softwarefunktionen und -tools automatisieren und rationalisieren die täglichen klinischen, finanziellen und administrativen Aufgaben, sodass Praxen mehr Patienten sehen und eine bessere Versorgung bieten können. Hausärzte sind die Säule im Gesundheitssystem und oft überlastet, daher sollte eine gute EHR-Software einfach zu bedienen, automatisch und zuverlässig sein und eine nahtlose Kommunikation zwischen den am Gesundheitssystem beteiligten Ärzten ermöglichen.
7. April 2021
25. Juli 2020
24. Juli 2020
25. Februar 2022
3. Mai 2022
11. Oktober 2021
23. September 2021
31. August 2021
13. August 2021
6. August 2021
30. Juli 2021
8. Juli 2021
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Loading...
Wakening Wholesome Wellness™
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos