31. Januar 2022 - Parul Saini, Webmedy-Team
In diesem digitalen Zeitalter des Gesundheitswesens ist die EHR-Dokumentation heute ein heißes Thema, da sie zahlreiche Vorteile für eine bessere Pflegekoordination bietet. Hier haben wir erklärt, wie wichtig die EHR-Dokumentation ist, die Grundlagen, Vorteile und Best Practices der EHR-Dokumentation.
Die EHR-Dokumentation wird oft als das Kommunikationsinstrument angesehen, das zwischen Gesundheitsdienstleistern verwendet wird, um die Gesundheitsakten der Patienten zu dokumentieren und diese Daten für Anbieter leicht verfügbar und zugänglich zu machen, um eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung bereitzustellen.
EHR-Dokumentationstools bieten zahlreiche Vorteile, die sowohl die Qualität als auch den Nutzen der klinischen Dokumentation verbessern und die Kommunikation zwischen allen Gesundheitsdienstleistern verbessern sollen. Diese Funktionen heben traditionelle und bemerkenswerte Anforderungen an Dokumentationsstandards hervor und unterstützen gleichzeitig neue Technologien.
Die klinische Dokumentation unterstützt die Patientenversorgung, verbessert die klinischen Ergebnisse und verbessert die interprofessionelle Kommunikation. Wenn Sie Ihre Bewertungen, Pläne und Maßnahmen dokumentieren, verlassen Sie sich auf Pflegepraxisstandards, Organisationsrichtlinien, sinnvolle Verwendungsrichtlinien und eine Vielzahl von Qualitätskriterien. Elektronische Patientenakten (EHRs) unterstützen diese Dokumentation mit Daten, die Ihnen helfen, die Patientensicherheit zu verbessern, die Pflegequalität zu bewerten, die Effizienz zu maximieren und den Personalbedarf zu messen.
Dokumentationsvorlagen können eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Effizienz der Datenerfassung spielen, indem sie sicherstellen, dass alle relevanten Elemente in einem strukturierten Format erfasst werden. Diese Vorlagen haben jedoch auch Einschränkungen: Vorlagen sind möglicherweise nicht für ein bestimmtes Problem oder einen bestimmten Besuchstyp vorhanden. Dieses Problem kann auftreten, wenn die Struktur der Notiz klinisch nicht gut passt und den Zustand und die Leistungen des Patienten nicht genau widerspiegelt.
Die Dokumentationsintegrität kann beeinträchtigt werden, wenn die falschen Informationen in der falschen Patientenakte dokumentiert werden. Fehler bei der Patientenidentifikation können die klinische Entscheidungsfindung und die Patientensicherheit beeinträchtigen, die Privatsphäre und Sicherheit eines Patienten beeinträchtigen und zu doppelten Tests und erhöhten Kosten für Patienten, Anbieter und Kostenträger führen.
Organisationen müssen über ein Programm zur Integrität der Patientenidentität verfügen, das Leistungsverbesserungsmessungen umfasst, die den Prozentsatz der Fehlerraten und doppelten Aufzeichnungen in ihrem elektronischen Hauptpatientenindex überwachen.
Gesundheitsorganisationen müssen einige Zeit aufwenden, um sicherzustellen, dass die Anbieter gut über Compliance und rechtliche Risiken informiert sind. Wie kann es erreicht werden? – Über EHR-Schulungsprozess. Unternehmen müssen möglicherweise Initiativen zur EHR-Schulung entwickeln, um sicherzustellen, dass sie keine Compliance-Probleme riskieren. Die Mitarbeiterschulung zu Best Practices für die Dokumentation sollte sich hauptsächlich auf die Integrität der Patientenakte konzentrieren.
Die Integrität der Dokumentation umfasst die Genauigkeit der vollständigen Gesundheitsakte. Es umfasst die Datenpflege, die Patientenidentifikation, das Verstehen von erkennbaren Nachweisen, Herkunft und Aktenkorrekturen sowie die Prüfung der Akte auf Gültigkeit der Dokumentation bei Erstattungsanträgen.
EHRs verfügen über anpassbare Dokumentationsanwendungen, die die Verwendung von Vorlagen zur Unterstützung der Dokumentation ermöglichen. Wenn diese EHR-Implementierungstools nicht korrekt verwendet werden, kann die Integrität der Daten in Frage gestellt und sogar als betrügerische Aktivität wahrgenommen werden. Um dieses Problem zu lösen, müssen die Gesundheitsdienstleister verstehen, wie wichtig es ist, alle Standarddaten zu überprüfen und zu bearbeiten, um sicherzustellen, dass nur patientenspezifische Daten für diesen Besuch aufgezeichnet werden, während alle anderen irrelevanten Daten, die von der Standardvorlage erfasst werden, entfernt werden.
Angesichts der zunehmenden Einführungsrate elektronischer Patientenakten (EHRs) besteht auch die Sorge, dass ein potenzieller Verlust der Dokumentationsintegrität zu einer Beeinträchtigung der Patientenversorgung, der Pflegekoordination sowie zu Betrug und Missbrauch führen könnte. Diese Best Practices für eine hochwertige EHR-Dokumentation leiten Sie also zur Wahrung der Dokumentationsintegrität bei der Verwendung automatisierter EHR-Funktionen.
3. Mai 2022
25. Februar 2022
11. Oktober 2021
23. September 2021
18. September 2023
31. August 2021
13. August 2021
6. August 2021
30. Juli 2021
8. Juli 2021
26. April 2021
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Loading...
Wakening Wholesome Wellness™
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos