Loading...

Abonnieren Abonnieren Abonnieren

Was sind Fast Healthcare Interoperability Resources (FHIR)?

11.09.2021 - Parul Saini, Webmedy-Team


Fast Healthcare Interoperability Resources ist auch als FHIR bekannt. Es handelt sich um eine Interoperabilitätsspezifikation, die für den Austausch von Gesundheitsdaten und -informationen formuliert wurde, die als "Ressourcen" bekannt sind, und eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für den elektronischen Austausch von Gesundheitsakten. Der Standard wurde von der Organisation für Gesundheitsstandards Health Level Seven International (HL7) erstellt.

APIs sind Sätze von Anforderungen, die regeln, wie Anwendungen miteinander kommunizieren und interagieren. Eine API ist eine Schnittstelle, die Entwicklern programmgesteuerten Zugriff auf eine proprietäre Softwareanwendung bietet. Das FHIR hat sich schnell zu einem der beliebtesten Protokolle für die Verbindung unterschiedlicher Systeme entwickelt und ist vielversprechend für die Entwicklung eines anwendungsbasierten Ansatzes für die Interoperabilität und den Austausch von Gesundheitsinformationen.

FHIR zielt darauf ab, einfach zu implementieren, ohne die Informationsintegrität zu opfern. Es nutzt vorhandene logische und theoretische Modelle, um einen konsistenten, einfach zu implementierenden und strengen Mechanismus für den Datenaustausch zwischen Anwendungen im Gesundheitswesen bereitzustellen.

Warum ist FHIR wichtig?

Gegenwärtig basiert der Großteil des Austauschs von Gesundheitsinformationen und der Dateninteroperabilität auf Dokumenten. Unabhängig davon, ob per Fax, E-Mail oder elektronisch gesendet, Anbieter müssen in der Regel einen zu übertragenden Datensatz auswählen und dann eine Nachricht generieren, die nur diese Daten enthält. Während dieser Ansatz Organisationen dabei hilft, erfolgreich zu kommunizieren, kann er für eine sinnvolle Pflegekoordination, Entscheidungsfindung oder Datenanalyse zu einschränkend sein.

IT im Gesundheitswesen sollte sich immer um den Patienten drehen. Zu diesem Zweck ist Interoperabilität der Eckpfeiler dieser patientenorientierten Perspektive – als wichtiger Unterstützungsmechanismus für den zeitnahen und effektiven Austausch von Informationen, die für die Bereitstellung der Patientenversorgung entscheidend sind, einer von vielen Gründen, warum FHIR wichtig ist.

Vorteile von FHIR

  • FHIR bedeutet besserer Datenaustausch

    Durch den Austausch von Daten mit Patienten können diese mehr Kontrolle über ihre eigene Gesundheit übernehmen und bessere Entscheidungen über ihre eigene medizinische Versorgung treffen. Es befähigt die Patienten, die Verantwortung für ihre Pflege zu übernehmen.

  • FHIR bedeutet besseres Datenmanagement

    FHIR hilft bei der Verwaltung aller Daten wie EHRs, Umfragen, Lebensdaten, Wearables usw. Es bietet uns ein gemeinsames Standard-Zieldatenformat, das Informationen in eine nutzbare Form umwandelt. Dieses gemeinsame Format gewährleistet Datenintegrität, Genauigkeit und Konsistenz, während mehrdeutige Bedeutungen geklärt und redundante Daten minimiert werden.

  • FHIR bedeutet besseres Data Mining

    „Data Science“ bezieht sich darauf, wie Daten automatisch nach Erkenntnissen durchsucht werden. Die realen Vorteile von FHIR für das Gesundheitswesen erfüllen das Versprechen von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

    • Training von KI-/Maschinenlernmodellen zur Diagnose eines Zustands.
    • Training von KI-/Maschinenlernmodellen, um die effektivsten Gesundheitsverfahren oder Medikamente zu empfehlen, die zur Behandlung eines Patienten verwendet werden können.

Zusammenfassung

Wie jedes Angebot oder jede Technologie hat auch FHIR seine eigenen Vor- und Nachteile. Die Einführung von FHIR hat ihre eigenen Herausforderungen. FHIR soll die ähnlichen Herausforderungen der HL7-Integration teilen und hervorheben, insbesondere wenn verschiedene Versionen davon in verschiedenen Systemen implementiert werden, da diese beiden Systeme überhaupt nicht interoperabel sind. Es gibt auch andere Inkonsistenzen oder Lücken, die auftreten, wenn EHR-Anbieter nicht alle vorhandenen FHIR-APIs implementieren, und selbst wenn sie dies tun, dann implementieren sie auch nicht die gesamte API. Diese Diskrepanzen untergraben das Ziel und den Zweck der Erreichung der Interoperabilität.

API-Lösungen und -Funktionen können den Prozess nahtlos und effizient gestalten, und eine davon ist „Integration“, die kostengünstig und praktisch ist und den Prozess in der fortschrittlichen technologischen Landschaft benutzerfreundlich macht. Die Integrationsfunktion nutzt Echtzeit-REST-APIs und eine Vielzahl universeller und einheitlicher Datenmodelle, um die EHR-Integration und -Implementierung zu standardisieren, und bietet Lese- und Schreibfähigkeiten und -funktionen mit jeder EHR. Es unterstützt sogar den reibungslosen und konsistenten Austausch von Gesundheitsdaten und -informationen zwischen EHR-Plattformen, administrativen und klinischen Anwendungen und ermöglicht den entscheidenden Echtzeitzugriff auf Patientenakten oder -daten, ohne die Sicherheit oder Authentizität von PHI zu beeinträchtigen oder zu beeinträchtigen . Alles dank der Technologie und Integrationsfunktion der universellen APIs zusammen mit einem einheitlichen Datenmodell, das es tatsächlich ermöglicht, nicht einmal mehr daran zu denken, dass verschiedene Anwendungen in verschiedenen FHIR-Versionen ausgeführt werden. Dies hat auch den Vorteil, dass Sie sich keine Gedanken mehr über das Kopieren und Faxen von Patientenakten und deren Verteilung an verschiedene Gesundheitssysteme und Abteilungen machen müssen, die an der Patientenversorgung zusammenarbeiten. Außerdem müssen Sie jetzt nicht mehr auf die lange Integrationszeit der Projekte warten, da Sie sofort mit dem Austausch von Gesundheitsdaten nach Ihren Wünschen und Anforderungen beginnen können. Und es ist unnötig zu erwähnen, dass FHIR sicherstellt und hocheffizient darin ist, alle wesentlichen Informationen in jeden Arbeitsablauf einzufügen, und das auch in Echtzeitsituationen, um sie für die klinische Entscheidungsunterstützung und darüber hinaus zu verwenden.

Bleib informiert.


Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.

Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!

Folgen Sie uns auf sozialen Plattformen


Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos

zusammenhängende Posts


Kategorien


Hervorgehoben Beiträge


Bleib informiert.


Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.

Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!

Abonnieren Abonnieren Abonnieren

Folgen Sie uns auf sozialen Plattformen


Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos

Loading...

Folgen Sie uns auf sozialen Plattformen


Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos

Loading...

© 2023 Ardinia Systems Pvt Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Offenlegung: Diese Seite enthält Affiliate-Links, was bedeutet, dass wir eine Provision erhalten, wenn Sie sich für einen Kauf über die Links entscheiden, ohne dass Ihnen Kosten entstehen.
Datenschutz-Bestimmungen
Webmedy ist ein Produkt von Ardinia Systems.