7. April 2021 - Parul Saini, Webmedy-Team
Angesichts der raschen Einführung von elektronischen Patientenakten (EHR) und Gesundheitstechnologie-Tools (Gesundheits-IT) war das ONC (Office of the National Coordinator for Health Information Technology) sehr besorgt über die sichere Verwendung dieser Tools. Ein einfacher menschlicher Fehler, wie z. B. die Auswahl der falschen Option aus einer vorgegebenen Auswahl, führt zu großen Problemen.
Eine elektronische Patientenakte (EHR) ist eine patientenzentrierte Echtzeit-Informationsressource für Ärzte am Point-of-Care, die einen wichtigen Bereich der Gesundheitsinformationstechnologie (HIT) darstellt. EHR umfasst unter anderem Patienteninformationen wie eine Problemliste, Verfahren, Medikamente, Vitalfunktionen, Krankengeschichte, Notizen, Laborergebnisse und radiologische Berichte. Die EHR erstellt eine vollständige Aufzeichnung einer klinischen Patientenbegegnung oder Pflegeepisode und untermauert pflegebezogene Aktivitäten wie Entscheidungsfindung, Qualitätsmanagement und klinische Berichterstattung. Einige unterscheiden zwischen den Begriffen EHR und elektronische Krankenakte (EMR), wobei sich EMR auf ambulante Versorgungssysteme konzentriert. In der Praxis sind die Begriffe jedoch austauschbar.
Aufträge für Patienten sind das Bindegewebe in jeder EPA. Es handelt sich um patientenspezifische Interventionen über die Abteilungen hinweg, die von Mitgliedern des Gesundheitsteams, Ärzten und Mitarbeitern geschrieben werden. Das Auftragsmanagement überschreitet gewohnte Grenzen und integriert computergestützte Anwendungen und Funktionen ebenso wie die Trennung von Traditionen. Zum Beispiel werden Informationen, sobald der Zuständigkeitsbereich einer Abteilung von vielen Disziplinen gemeinsam genutzt wird. Wem Daten wie Allergien oder Gewicht eines Patienten gehören, wird heftig diskutiert. Neue Arbeitsprozesse werden gestaltet. Aufgrund der Komplexität des Auftragsmanagements war die computerisierte ärztliche Auftragserfassung (CPOE) ein Forschungsthema.
EHRs verändern die Art und Weise, wie Patienten versorgt werden, insbesondere indem sie Gesundheitspersonal neue Tools zur Verfügung stellen, um eine bessere Qualität und Qualität der Pflege zu gewährleisten. Die Gesundheitsbranche befindet sich in einer etwas seltsamen Position, wenn es um die Verwendung von EHR und die Patientensicherheit geht. Bei richtiger Anwendung gab es viele Fortschritte bei den EHR-Funktionen, die die Pflege viel sicherer gemacht haben. Beispiele sind standardisierte elektronische Verordnungssätze, Behandlungspfade mit kombinierter klinischer Entscheidungsunterstützung und Arbeitsabläufen, Unterstützung bei der Arzneimittelauswahl und Dosierungsentscheidung, automatisierte Überwachung und Alarmierung sowie automatisierte Arbeitsabläufe zur Verbesserung der Prozesszuverlässigkeit.
Die meisten Krankenhäuser hinken jedoch bei der Einführung einiger dieser Funktionen und, was noch wichtiger ist, bei der Optimierung von EPAs und klinischen Prozessen zur Erfüllung lokaler Bedingungen und Patientenbedürfnisse weit hinterher. Es gibt also viel Potenzial, aber nicht früh genug Fortschritte. Das Problem ist, dass es jetzt, da wir EHRs haben, einfacher ist, die Fehler zu sehen, und wir alle dachten, dass wir durch den Einbau eines Computersystems aufhören würden, Fehler zu machen. Das war das Ziel, aber wir haben es nicht geschafft. Die Leute machen immer noch Fehler, aber jetzt können wir sie beheben.
Auswahllisten, auch bekannt als Dropdown-Listen in einer elektronischen Patientenakte, werden häufig verwendet, wenn ein Anbieter zuerst Patientendaten eingibt und anschließend Rezepte und Dosierungen für jeden Patienten bestellt. Während Auswahllistenfehler bei mehreren Aufgaben im Medikamentenverwaltungsprozess auftreten können, gibt es zwei Fehlertypen:
Standardisieren Sie die Namen für Arzneimittel, um sicherzustellen, dass Benutzer wissen, welches Medikament sie verschreiben, unabhängig davon, welche klinische Terminologie sie am liebsten verwenden. Anbieter, EHR-Anbieter und andere Interessengruppen sollten ihre Terminologie standardisieren und Best Practices für die Anzeige von Informationen entwickeln,
Standardisieren Sie die Organisation, das Design und die Konfiguration aller EHR-Auswahllisten, damit Benutzer Optionen leicht lesen und identifizieren und auf intuitive Weise den richtigen Eintrag auswählen können. Schriftgrößen, Abstände, Großschreibung und Farbcodierung sollten alle über Dropdown-Menüs hinweg standardisiert werden, um sicherzustellen, dass kognitive Dissonanzen nicht zu fehlerhaften Auswahlen führen.
Entwicklung eines zusammenfassenden Überprüfungsbildschirms, der angezeigt werden kann, bevor eine Medikamentenverordnung abgeschlossen wird. Dies hilft dem Benutzer zu überprüfen, ob er das richtige Medikament mit der richtigen Dosierung ausgewählt hat.
Diese Strategie kann dazu beitragen sicherzustellen, dass Anbieter mit der richtigen Akte arbeiten, indem sie einen Anbieterrückruf auslöst, und kann auch eine Vielzahl anderer Probleme mit der falschen Patientendokumentation verringern.
Indem wir allen Patienten eine Zusammenfassung jedes Besuchs gemäß ihrer aktuellen Medikation zusammen mit Informationen darüber geben, warum ihnen die einzelnen Medikamente verschrieben werden.
Durch das Hinzufügen dieser Funktionen wird es einfacher, Daten zu sammeln und die falschen Bestellungen zu überarbeiten. Es hilft bei der Verfolgung der Grundursache des Fehlers während des Medikamentenbestellvorgangs, einschließlich Fehlern im Zusammenhang mit der Auswahlliste.
Die oben genannten Ideen fokussieren auf ambulante Versorgungssettings wie Arztpraxen oder Krankenhäuser. In einem geschäftigen klinischen Umfeld ist es unsere oberste Priorität, mit Patienten zu kommunizieren und ihre Zweifel auszuräumen. Und dieselben Informationen müssen in klinische Notizen und Patientenmedikationslisten eingegeben werden. Verbesserung sowohl der Zuverlässigkeit von Medikamenteninformationen, auf die Patienten angewiesen sind, als auch der Genauigkeit von Daten, die für die Forschung verwendet werden.
25. Juli 2020
18. September 2023
25. Februar 2022
3. Mai 2022
11. Oktober 2021
23. September 2021
31. August 2021
13. August 2021
6. August 2021
30. Juli 2021
8. Juli 2021
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Unsere Produktauswahl
Vereinfachen Sie Ihr Einkaufserlebnis mit unseren von Experten empfohlenen, erstklassigen Produkten.
Unsere Produktauswahl
Vereinfachen Sie Ihr Einkaufserlebnis mit unseren von Experten empfohlenen, erstklassigen Produkten.
Unsere Produktauswahl
Vereinfachen Sie Ihr Einkaufserlebnis mit unseren von Experten empfohlenen, erstklassigen Produkten.
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Loading...
Wakening Wholesome Wellness™
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos