2. Januar 2020 - Parul Saini, Webmedy-Team
Fortschrittliche Technologien wie Electronic Health Records (EHR) haben die Arbeitsweise von Gesundheitsfachkräften verändert. Vorbei sind die Zeiten, in denen Krankenakten hauptsächlich auf Papier beruhten.
Durch die Implementierung von EHRs haben Ärzte Aufzeichnungen organisiert. Außerdem gibt es Unterstützung für Rezepte und Verordnungen, um eine effizientere und qualitativ hochwertigere Patientenversorgung zu bieten.
Trotz der positiven Ergebnisse und Auswirkungen der Verwendung von EHRs im Gesundheitswesen ist die Akzeptanzrate von EHRs immer noch sehr gering, da Krankenhäuser und das Gesundheitswesen ständig mit vielen Herausforderungen bei der Einführung und Pflege ihrer elektronischen Patientenaktensysteme konfrontiert sind.
Herausforderungen bei der Implementierung von EHR können in verschiedenen Bereichen auftreten, darunter Probleme wie Schulungen, gemeinsame Nutzung von Daten und fehlende Patientenakzeptanz.
Viele Ärzte, vor allem solche, die in kleinen Praxen arbeiten, geben zu, dass sie befürchten, ihr Geschäft zu verlieren, wenn sie die richtige Menge an Zeit für die Bereitstellung von elektronischen Patientenakten aufwenden. Außerdem befürchten Ärzte, zusätzliche Zeit für die Dateneingabe und das Führen von Aufzeichnungen aufzuwenden. Viele EHR-Praxisverwaltungsplattformen bieten jedoch anpassbare und effiziente Dateneingabe-Workflows mithilfe von Vorlagen und Assistenten, die den Zeitaufwand für die Führung von Patientenakten erheblich reduzieren.
Das Krankenhauspersonal benötigt zusätzliche Schulungen in Bezug auf die EHR-Praxisverwaltungsplattform und ihre Arbeitsabläufe. Eine effektive Schulung von Benutzern und Mitarbeitern vor und während der Einführung von EHRs ist wichtig, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit geringer Produktivität zu verringern und einen Zustand zu vermeiden, in dem Benutzer aufgrund mangelnder angemessener Schulung unzufrieden und frustriert werden.
Nur wenige Ärzte haben nicht genug Geld, um in ein EHR-System zu investieren. Außerdem können die Gesamtkosten nicht berechnet werden, wenn Schulung, Support und Wartung berücksichtigt werden. Für kleine Praxen ohne große IT-Budgets werden die Kosten immer das größte Hindernis bei der Einführung von elektronischen Patientenakten bleiben.
Interoperabilität ist seit langem die größte Herausforderung im EHR-Bereich. Interoperabilität ist ein wichtiger Faktor, da sie die Kosten der elektronischen Patientenakte senkt. Interoperabilität ist ein entscheidender Faktor, sie kann Nacharbeiten durch Ärzte reduzieren und macht es für kleine Gruppen von Ärzten praktikabler, EHR einzuführen, mit der Gewissheit, dass sich ihre Investition lohnt und ihr System in der Lage wäre, andere EHR-Systeme zu integrieren und mit ihnen zu interagieren.
Der Wechsel von einem papierbasierten System zu einem elektronischen System könnte zu Datenverlust führen. Die Dateneingabe und das Scannen von Dokumenten können zeitraubende Aufgaben sein. Der Hauptzweck der Umstellung auf ein elektronisches System besteht nicht darin, alle Papierakten zu archivieren, sondern wichtige Informationen über die Krankengeschichte der Patienten für den zukünftigen Zugriff zu verschieben.
Die Implementierung einer elektronischen Patientenakte ist mehr als eine funktionale IT-Aufgabe. Um ein voll funktionsfähiges System einzuführen, müssen Pflegedienstleister und IT-Mitarbeiter frei, offen und effektiv interagieren und kommunizieren. Es ist wie eine Einbahnstraße des Wissensaustauschs. IT-Mitarbeiter möchten, dass ihre Ärzte Werkzeuge für die Behandlung ihrer Patienten haben. Anbieter möchten, dass ihr Feedback in ihre Korrekturen und Weiterentwicklungen von EHR-Systemen aufgenommen wird.
Praxen führen in der Regel ein neues System ein, um ihre Qualität und ihren Service zu verbessern, indem sie Patienten einbeziehen, was die Ergebnisse der Patienten effektiv verbessern kann. Aber alle Ziele zur Verbesserung der Patientenbindung können nicht erreicht werden, solange die Patienten nicht in der Lage oder nicht willens sind, EHR-Funktionen wie das Patientenportal zu übernehmen, was die Patientenbindung verbessert. Ebenso wichtig ist es, dass Patienten elektronische Patientenakten annehmen.
Eines der Hindernisse bei der Einführung von EHRs ist der Mangel an technischer Schulung und Unterstützung durch die Anbieter. Daher ist die Qualität der Anbieter von EHR-Systemen entscheidend für die Einführung von EHR. Gesundheitsdienstleister befürchten, dass Anbieter nicht geeignet und qualifiziert genug sind, um angemessenen Service und technischen Support anzubieten, was zu großen finanziellen Verlusten führt. Die Einführung elektronischer Patientenakten hängt wie jede andere Technologie von Benutzern ab, die bereit sind zu sehen, wie nützlich und leicht verständlich die Technologie mit wenig oder ohne Schwierigkeiten ist.
Nun, es gibt viele Vorteile und Herausforderungen im Zusammenhang mit EHRs. Da der Gesundheitssektor bereit ist, sich zu verändern, werden sich diese wachsenden Schwierigkeiten letztendlich lösen. Um einen positiven Einfluss auf das EHR-System auszuüben, sollten Leistungserbringer in der Lage sein, diese Systeme effektiv zu nutzen. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Pflegedienstleister EPAs effektiv nutzen, was wiederum die Sicherheit und Qualität der Pflege verbessert. Der Fokus sollte darauf liegen, die Büroarbeit von Pflegekräften zu reduzieren und gleichzeitig Sicherheit, Qualität, Kommunikation, Effizienz und Patientenengagement kontinuierlich zu verbessern.
20. Januar 2020
10. Dezember 2019
25. Februar 2022
3. Mai 2022
11. Oktober 2021
23. September 2021
31. August 2021
13. August 2021
6. August 2021
30. Juli 2021
8. Juli 2021
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Loading...
Wakening Wholesome Wellness™
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos