30. November 2019 - Swati Bansal, Webmedy-Team
Aktualisierte Version - 28. Juli 2023
Möchten Sie wissen, was FHIR ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es zu haben scheint, dasselbe zu implizieren?
Loading...
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Im Laufe der Zeit und Jahre hat die Verwendung von EHRs - Electronic Health Records - stetig zugenommen. Um so vielen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden, wurde FHIR mit dem Ziel eingeführt, den Implementierungsprozess zu vereinfachen, ohne die Integrität und Authentizität der Informationen zu beeinträchtigen. Wie hilft FHIR dabei? Es nutzt die vorhandenen theoretischen und logischen Modelle und Prototypen und bietet einen einfach auszuführenden Mechanismus zum Austausch von Daten zwischen verschiedenen Gesundheitsanwendungen. Das Ziel besteht darin, einen Basissatz von Ressourcen zu erstellen, der den vielfältigen Anforderungen gängiger Anwendungsszenarien gerecht werden kann. Und FHIR soll als eigenständiger Datenaustauschstandard oder in nahtloser Verbindung mit den bestehenden verwendet und implementiert werden. Es ist eine der schnellen und effizienten Alternativen zu allen dokumentzentrierten Strategien, da es Datenelemente als Dienste darstellt. Tatsächlich zeigen viele hochkarätige Akteure im Gesundheitswesen und in der Informatik heutzutage großes Interesse an der Implementierung von FHIR. Es umfasst sogar die angesehenen Pioniere CommonWell Health Alliance und SMART - Sustainable Medical Applications, Reusable Technologies).
FHIR wurde speziell und nur für das Internet entwickelt und arbeitet mit dem Konzept der „Ressourcen“, was zu Inhalten führt, die in irgendeiner Form ausgetauscht und als Bausteine zur Aufnahme in die bestehenden Systeme verwendet werden können. Mit dem Begriff „Ressourcen“ kann es alles sein, sei es ein gemeinsamer Satz von Metadaten, ein für Menschen lesbarer Teil oder eine Darstellungsmethode oder eine gemeinsame Definition. Außerdem müssen Ressourcen auf einer JSON-, XML-, Atom-, HTTP- oder OAuth-Struktur basieren. Die Absicht besteht darin, einen Rahmen zu schaffen, der verwendet werden kann, um Ressourcen anzupassen oder zu erweitern, der von jedem System interpretiert und veranschaulicht werden kann, unabhängig davon, wie es entwickelt wurde. Tatsächlich ist bekannt, dass FHIR in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet und genutzt wird, darunter Cloud-Kommunikation, mobile Anwendungen, EHRs usw.
Im Wesentlichen besteht die Direktive von FHIR darin, den Austausch von Gesundheitsdaten zu normalisieren und zu vereinfachen, sodass Gesundheitsadministratoren, Dienstleister und alle anderen Patienteninformationen auf einfache und problemlose Weise austauschen können, selbst wenn bekannt ist, dass sie unterschiedliche Softwaresysteme verwenden. Bei FHIR wird jede Ressource mit einer eindeutigen Kennung verknüpft. Ganz ähnlich wie die URLs helfen, nach bestimmten Webseiten zu suchen, unabhängig davon, welchen Webbrowser oder welches Gerät Sie verwendet haben, FHIR macht es möglich und einfach, von jedem Gerät oder einer Anwendung aus auf den richtigen Datensatz zuzugreifen. Durch die einfache Entwicklung von Standard-URLs für verschiedene Datenpakete beseitigt und reduziert FHIR die Notwendigkeit, einzelne Dokumente oder Informationen zwischen Systemen hin und her auszutauschen, und stellt sicher, dass die verschiedenen Anwendungen auf die richtigen und gleichen Informationen hinweisen zur selben Zeit. Es wird Entwicklern und Fachleuten helfen, intuitivere und benutzerfreundlichere Anwendungen zu erstellen, die in die Funktionalität von Webbrowsern integriert sind und einen schnellen und vertrauenswürdigen Zugriff auf die relevanten Daten gewährleisten, unabhängig davon, welche EHR oder Anwendung verwendet wird, was zu mehreren positiven Ergebnissen führt. Einige von ihnen sind unten aufgeführt:
Wie jedes Angebot oder jede Technologie hat auch FHIR seine eigenen Vor- und Nachteile. Die Einführung von FHIR hat ihre eigenen Herausforderungen. FHIR soll die ähnlichen Herausforderungen der HL7-Integration teilen und hervorheben, insbesondere wenn verschiedene Versionen davon in verschiedenen Systemen implementiert werden, da diese beiden Systeme überhaupt nicht interoperabel sind.
Es gibt auch andere Inkonsistenzen oder Lücken, die auftreten, wenn EHR-Anbieter nicht alle vorhandenen FHIR-APIs implementieren, und selbst wenn sie dies tun, dann implementieren sie auch nicht die gesamte API. Diese Diskrepanzen untergraben das Ziel und den Zweck der Erreichung der Interoperabilität.
Frage mich, was ist die Lösung dafür? Es gibt für alles eine machbare Lösung. API-Lösungen und -Funktionen können den Prozess nahtlos und effizient gestalten, und eine davon ist „Integration“, die kostengünstig und praktisch ist und den Prozess in der fortschrittlichen technologischen Landschaft benutzerfreundlich macht. Die Integrate-Funktion nutzt Echtzeit-REST-APIs und eine große Auswahl an universellen und einheitlichen Datenmodellen, um die EHR-Integration und -Implementierung zu standardisieren und bietet Lese- und Schreibfähigkeiten und -funktionen mit jeder EHR. Es unterstützt sogar den reibungslosen und konsistenten Austausch von Gesundheitsdaten und -informationen zwischen EHR-Plattformen, administrativen und klinischen Anwendungen und ermöglicht den entscheidenden Echtzeitzugriff auf Patientenakten oder -daten, ohne die Sicherheit oder Authentizität von PHI zu beeinträchtigen oder zu beeinträchtigen. Alles dank der Technologie und Integrationsfunktion der universellen APIs zusammen mit einem einheitlichen Datenmodell, das es tatsächlich ermöglicht, nicht einmal mehr daran zu denken, dass verschiedene Anwendungen in verschiedenen FHIR-Versionen ausgeführt werden. Dies führt auch zu dem Vorteil, dass Sie sich keine Gedanken mehr über das Kopieren und Faxen von Patientenakten und deren Verteilung an verschiedene Gesundheitssysteme und Abteilungen machen müssen, die an der Gesundheitsversorgung der Patienten zusammenarbeiten. Außerdem müssen Sie jetzt nicht mehr auf die lange Integrationszeit der Projekte warten, da Sie sofort mit dem Austausch von Gesundheitsdaten nach Ihren Wünschen und Anforderungen beginnen können. Und es ist unnötig zu erwähnen, dass FHIR sicherstellt und hocheffizient darin ist, alle wesentlichen Informationen in jeden Arbeitsablauf einzufügen, und das auch in Echtzeitsituationen, um sie für die klinische Entscheidungsunterstützung und darüber hinaus zu verwenden.
Fast Healthcare Interoperability Resources (FHIR) ist ein Standard für den Austausch von Gesundheitsdaten, der von Health Level Seven International (HL7) entwickelt wurde. FHIR nutzt vorhandene logische und theoretische Modelle, um einen konsistenten, einfach zu implementierenden und strengen Mechanismus für den Datenaustausch zwischen Gesundheitsanwendungen bereitzustellen.
FHIR ist im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung, da es die Interoperabilität zwischen Gesundheitssystemen verbessert. Es ermöglicht verschiedenen Gesundheitsinformationssystemen, miteinander zu kommunizieren sowie gemeinsame Daten auszutauschen und zu interpretieren, was zu einer verbesserten Patientenversorgung, optimierten Prozessen und geringeren Gesundheitskosten führen kann.
FHIR besteht aus mehreren Elementen, die als Ressourcen bezeichnet werden. Hierbei handelt es sich um modulare Komponenten, die eine gemeinsame Definition für einzelne Datenelemente im Gesundheitswesen bereitstellen. Beispiele für Ressourcen sind Patienten, Ärzte, Medikamente und Diagnosen.
FHIR verbessert die Patientenversorgung, indem es den Zugang zu umfassenden, aktuellen Patienteninformationen erleichtert. Indem es verschiedenen Gesundheitssystemen ermöglicht, nahtlos zu kommunizieren und Daten auszutauschen, stellt FHIR sicher, dass Gesundheitsdienstleister über alle Informationen verfügen, die sie für eine effektive, personalisierte Patientenversorgung benötigen.
Der FHIR-Standard wird von Health Level Seven International (HL7) entwickelt und gepflegt, einer gemeinnützigen, ANSI-akkreditierten Organisation zur Entwicklung von Standards, die sich der Bereitstellung eines umfassenden Rahmens und verwandter Standards für den Austausch, die Integration, die gemeinsame Nutzung und den Abruf elektronischer Daten widmet Gesundheitsinformationen.
Ja, FHIR ist auf Sicherheit ausgelegt und verfügt über Funktionen zum Schutz von Patientendaten. Allerdings hängt die Sicherheit einer FHIR-Implementierung wie bei jedem Standard weitgehend davon ab, wie sie verwendet wird. Organisationen, die FHIR nutzen, müssen Best Practices für die Datensicherheit befolgen, um sicherzustellen, dass Patientendaten geschützt sind.
FHIR kombiniert die besten Funktionen der HL7-Produktlinien Version 2, Version 3 und CDA und nutzt gleichzeitig die neuesten Webstandards und einen Schwerpunkt auf Implementierbarkeit. Es wurde so konzipiert, dass es einfacher zu implementieren, effizienter für den Datenaustausch und flexibler als frühere Standards ist.
Ein FHIR-Server ist ein Repository, das Gesundheitsdaten gemäß dem FHIR-Datenstandard speichert. Es bietet eine API zum Lesen, Hinzufügen, Aktualisieren und Löschen von FHIR-Ressourcen.
FHIR API ist eine Anwendungsprogrammierschnittstelle, die es verschiedenen Gesundheitssystemen ermöglicht, mithilfe des FHIR-Standards miteinander zu kommunizieren. Es ermöglicht den Datenaustausch zwischen Systemen in einem standardisierten Format und verbessert so die Interoperabilität und Datenintegration.
FHIR wird von Gesundheitsdienstleistern, Gesundheits-IT-Entwicklern, Organisationen für den Austausch von Gesundheitsinformationen und anderen verwendet, die Gesundheitsinformationen elektronisch austauschen müssen. Dazu gehören Krankenhäuser, Kliniken, Versicherungsgesellschaften, Apotheken und mehr.
FHIR kann eine breite Palette von Gesundheitsdatentypen verarbeiten, darunter demografische Daten, klinische Daten, Verwaltungsdaten und Infrastrukturdaten. Dies kann alles umfassen, von Patientennamen und -adressen über Diagnoseinformationen bis hin zu Rechnungsdetails und mehr.
FHIR kann mit verschiedenen Programmiersprachen implementiert und in einer Vielzahl von Gesundheitsanwendungen eingesetzt werden. Die Umsetzung umfasst die Entwicklung oder Anpassung von Software zur Nutzung des FHIR-Datenstandards für den Austausch von Gesundheitsinformationen.
Ja, FHIR ist ein globaler Standard, der in vielen Ländern auf der ganzen Welt verwendet wird. Seine weltweite Einführung wurde durch die Tatsache erleichtert, dass es sich um einen offenen Standard handelt und in viele verschiedene Sprachen übersetzt wurde.
FHIR wurde unter Berücksichtigung moderner Internettechnologien entwickelt und kann zur Unterstützung der mobilen Gesundheitsversorgung verwendet werden, indem es eine standardisierte Möglichkeit für mobile Anwendungen zum Austausch von Gesundheitsdaten bietet. Dadurch können Funktionen wie Fernüberwachung von Patienten, Telemedizin und Patientenzugriff auf Krankenakten ermöglicht werden.
Ja, FHIR kann für elektronische Gesundheitsakten (EHRs) verwendet werden. Tatsächlich besteht einer der Hauptzwecke von FHIR darin, die Interoperabilität zwischen verschiedenen EHR-Systemen zu verbessern. FHIR ermöglicht EHRs einen effizienten und konsistenten Informationsaustausch, was die Patientenversorgung verbessern und die Gesundheitskosten senken kann.
FHIR spielt eine entscheidende Rolle beim Gesundheitsinformationsaustausch (HIE), indem es ein standardisiertes Format für den Austausch von Gesundheitsdaten bereitstellt. Dies ermöglicht eine effektive Kommunikation verschiedener Gesundheitssysteme und verbessert die Koordination der Pflege und der Patientenergebnisse.
Ja, FHIR kann die Analyse von Gesundheitsdaten unterstützen, indem es ein konsistentes und standardisiertes Format für Gesundheitsdaten bereitstellt. Dies kann die Aggregation und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen erleichtern und Aktivitäten wie Bevölkerungsgesundheitsmanagement, Qualitätsverbesserung und Forschung unterstützen.
Die Zukunft von FHIR ist vielversprechend, da der Bedarf an Interoperabilität im Gesundheitswesen weiter wächst. FHIR wird sich wahrscheinlich zunehmend durchsetzen, da immer mehr Gesundheitsdienstleister und IT-Entwickler es übernehmen. In Zukunft können wir mit weiteren Anwendungen rechnen, die FHIR nutzen, um den Datenaustausch und die Patientenversorgung zu verbessern.
18. September 2023
25. Februar 2022
3. Mai 2022
11. Oktober 2021
23. September 2021
31. August 2021
13. August 2021
6. August 2021
30. Juli 2021
8. Juli 2021
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Unsere Produktauswahl
Vereinfachen Sie Ihr Einkaufserlebnis mit unseren von Experten empfohlenen, erstklassigen Produkten.
Unsere Produktauswahl
Vereinfachen Sie Ihr Einkaufserlebnis mit unseren von Experten empfohlenen, erstklassigen Produkten.
Unsere Produktauswahl
Vereinfachen Sie Ihr Einkaufserlebnis mit unseren von Experten empfohlenen, erstklassigen Produkten.
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Loading...
Wakening Wholesome Wellness™
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos