13. Januar 2023 - Bhoomika Singh, Webmedy-Team
Aktualisierte Version - 8. Juli 2023
Kaffee ist am besten dafür bekannt, dass er Koffein enthält, aber wussten Sie, dass er auch Antioxidantien und andere Wirkstoffe enthält, die innere Entzündungen reduzieren und vor Krankheiten schützen können?
Loading...
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Die Menschen betrachten Kaffee im Allgemeinen als Energiequelle. Ein mäßiger Kaffeekonsum, etwa 2 bis 5 Tassen pro Tag, wurde mit einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen, Leber- und Endometriumkrebs, Parkinson und Depressionen in Verbindung gebracht.
In diesem Artikel werden die 8 wichtigsten Vorteile von Kaffee im Detail untersucht.
Kaffee ist reich an dem anregenden Koffein. Koffein erhöht Ihr Energieniveau, da es Ihren Stoffwechsel erhöht und die Freisetzung von Adrenalin erhöht, dem Hormon, das für die Energiefreisetzung im Gehirn verantwortlich ist. Es reduziert Müdigkeit, indem es die Spiegel bestimmter Neurotransmitter im Gehirn verändert.
Einige Studien haben gezeigt, dass das Trinken von Kaffee das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, senken kann. Dies liegt an den im Kaffee enthaltenen Antioxidantien, die Entzündungen reduzieren.
Für Menschen, die bereits Typ-2-Diabetes haben, kann Kaffee jedoch nachteilige Auswirkungen haben.
Studien haben gezeigt, dass Koffein das Risiko verringert, an der Parkinson-Krankheit zu erkranken. Es kann auch Menschen mit Parkinson-Krankheit helfen, ihre Bewegungen besser zu kontrollieren.
Ein bis zwei Tassen Kaffee am Tag reduzieren das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen. Denken Sie jedoch daran, dass Koffein den Blutdruck beeinflussen kann. Daher müssen Menschen mit unkontrolliertem Blutdruck ihre Koffeinaufnahme einschränken oder mäßigen.
Sowohl normaler als auch entkoffeinierter Kaffee schützt Ihre Leber. Laut Studien haben Kaffeetrinker mit größerer Wahrscheinlichkeit gesunde Leberenzymwerte als Nichttrinker.
Laut neueren Studien haben Menschen, die Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an einigen der Haupttodesursachen wie koronarer Herzkrankheit, Schlaganfall, Diabetes und Nierenproblemen zu sterben.
DNA-Strangbrüche können zu Krebs oder Tumoren führen, wenn Zellen sie nicht reparieren. Kaffee reduziert den Bruch von DNA-Strängen. Kaffee enthält viele bioaktive Komponenten wie Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Chlorogensäure in Kaffee ist ein Antioxidans, das DNA-Schäden durch freie Radikale verhindert.
Das im Kaffee enthaltene Koffein erhöht den Stoffwechsel im Ruhezustand, was zu einem Fettabbau führt. Kaffee unterdrückt auch den Appetit, was beim Abnehmen helfen kann. Eines der wichtigsten Dinge für eine effektive Gewichtsabnahme ist guter Schlaf. Kaffee am Nachmittag oder Abend kann das Einschlafen erschweren. Achten Sie also darauf, dass Sie nur morgens Kaffee trinken und vermeiden Sie ihn nachmittags und abends.
Übermäßiger Konsum von koffeinhaltigem Kaffee kann Sie nervös machen und zu Folgendem führen:
Wie viel Kaffee sollte also konsumiert werden, um alle Vorteile zu nutzen und negative Nebenwirkungen zu vermeiden?
Für die meisten Menschen ist eine maximale Koffeinaufnahme von 400 mg pro Tag sicher. Das sind drei bis fünf Tassen Kaffee am Tag.
Kaffee ist reich an Antioxidantien und wird mit einem verringerten Risiko für viele Krankheiten in Verbindung gebracht. Es kann die kognitive Funktion steigern, die Fettverbrennung unterstützen, die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern und vor Herzerkrankungen und bestimmten Krebsarten schützen. Es wird auch mit einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes und Alzheimer in Verbindung gebracht.
Ja, Kaffee kann die kognitiven Funktionen verbessern, da er das Zentralnervensystem stimuliert. Der Hauptwirkstoff Koffein blockiert den hemmenden Neurotransmitter Adenosin, was zu einer Verbesserung der Stimmung, Wachsamkeit, Energie und der allgemeinen kognitiven Funktion führt.
Während übermäßiger Kaffeekonsum zu einem vorübergehenden Anstieg der Herzfrequenz und des Blutdrucks führen kann, ist mäßiger Kaffeekonsum mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen verbunden. Einige Studien deuten sogar darauf hin, dass Kaffee das Schlaganfallrisiko senken kann.
Kaffee kann möglicherweise beim Abnehmen helfen, indem er den Stoffwechsel ankurbelt und die Fettverbrennung fördert. Es sollte jedoch als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung eingesetzt werden, nicht als eigenständige Strategie zur Gewichtsabnahme.
Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Kaffeekonsum das Risiko für bestimmte Krebsarten, einschließlich Leber- und Darmkrebs, senken kann. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Mehrere Studien zeigen, dass regelmäßiger Kaffeekonsum mit einem verringerten Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes verbunden ist. Dies könnte auf seine Auswirkungen auf die Insulinsensitivität und den Glukosestoffwechsel zurückzuführen sein, obwohl die genauen Mechanismen noch unklar sind.
Kaffee kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Es kann die Stimmung verbessern und bei der Bekämpfung von Depressionen helfen, aber übermäßiger Konsum kann auch zu erhöhter Angst oder Schlafstörungen führen, was sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken kann.
Kaffee scheint eine schützende Wirkung auf die Leber zu haben. Studien zeigen, dass regelmäßiger Kaffeekonsum mit einem geringeren Risiko für Lebererkrankungen wie Leberzirrhose und Leberkrebs verbunden ist.
Ja, Koffein stimuliert das Nervensystem und erhöht den Adrenalinspiegel, was die körperliche Leistungsfähigkeit steigern kann. Es kann auch Körperfett abbauen, um es als Brennstoff zu nutzen und so für eine Leistungssteigerung während des Trainings zu sorgen.
Kaffee kann den Stuhlgang anregen und hat eine milde harntreibende Wirkung. Sein Koffeingehalt kann auch den Stoffwechsel ankurbeln und so zur Gesamtkalorienverbrennung beitragen.
Kaffee enthält mehrere Nährstoffe, darunter die Vitamine B2, B3 und B5, Mangan und Kalium. Es ist außerdem reich an Antioxidantien, die dabei helfen können, schädliche freie Radikale im Körper zu neutralisieren.
Entkoffeinierter Kaffee hat einen ähnlichen Gehalt an Antioxidantien wie normaler Kaffee und bietet möglicherweise die gleichen gesundheitlichen Vorteile, allerdings fehlen ihm die stimulierenden Wirkungen von Koffein. Der Entkoffeinierungsprozess könnte jedoch die Anzahl der nützlichen Verbindungen leicht reduzieren.
Einige Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiger Kaffeekonsum eine schützende Wirkung gegen altersbedingten kognitiven Rückgang und Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson haben könnte. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um diese Effekte zu bestätigen.
Die meisten Untersuchungen deuten darauf hin, dass bis zu 3-4 Tassen Kaffee pro Tag sicher sind und gesundheitliche Vorteile mit sich bringen können. Allerdings variiert die individuelle Verträglichkeit, und manche Menschen müssen ihre Aufnahme möglicherweise aufgrund einer Koffeinempfindlichkeit oder spezifischer gesundheitlicher Probleme einschränken.
Ja, übermäßiger Kaffeekonsum kann zu Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, Nervosität, Unruhe, Magenbeschwerden, Herzrasen und Muskelzittern führen. Ein hoher Koffeinkonsum, insbesondere bei Personen, die empfindlich auf Koffein reagieren, kann auch zu Angstzuständen und Schlafstörungen führen.
Ja, Kaffee kann aufgrund seines Koffeingehalts den Schlaf beeinträchtigen. Es kann zu Einschlafschwierigkeiten, häufigem Aufwachen und Schlafstörungen führen, insbesondere wenn es später am Tag eingenommen wird.
Gebrühter Kaffee weist im Vergleich zu Instantkaffee tendenziell einen höheren Gehalt an Antioxidantien auf. Allerdings können beide Arten aufgrund ihres Koffein- und Antioxidantiengehalts gesundheitliche Vorteile bieten.
Es gibt Hinweise darauf, dass die Antioxidantien im Kaffee vor Hautalterung und Hautkrebs schützen können. Allerdings kann übermäßiger Kaffeekonsum die Haut möglicherweise austrocknen und durch seine harntreibende Wirkung zum Verlust wichtiger hautfreundlicher Nährstoffe führen.
Mehrere Studien haben moderaten Kaffeekonsum mit einer längeren Lebensdauer in Verbindung gebracht, möglicherweise aufgrund seines Zusammenhangs mit einem verringerten Risiko für viele Krankheiten. Allerdings bedeuten diese Erkenntnisse nicht zwangsläufig, dass Kaffee direkt zu einer Verlängerung der Lebensdauer führt.
Ja, Kaffee und Koffein können mit bestimmten Medikamenten interagieren, darunter Stimulanzien, bestimmte Antibiotika und Medikamente gegen Depressionen, Herzerkrankungen und andere Erkrankungen. Darüber hinaus müssen Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Schlaflosigkeit, Angstzuständen oder Herzproblemen möglicherweise ihren Kaffeekonsum einschränken.
2. Januar 2023
18. September 2023
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Loading...
Wakening Wholesome Wellness™
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos