Loading...

Abonnieren Abonnieren Abonnieren

Stille Hypoxie mit COVID-19

16. August 2022 - Parul Saini, Webmedy-Team


Happy Hypoxie oder Silent Hypoxie hat sich als eines der schwerwiegendsten Symptome herausgestellt, das bei einem großen Teil der Covid-Patienten auftritt und die Ärzte verwirrt und alarmiert zurücklässt.

Hypoxie

Wie unterscheidet sich Silent or Happy Hypoxie von Hypoxie?

Hypoxie ist ein Zustand, bei dem dem Körper oder einer Körperregion eine ausreichende Sauerstoffversorgung auf Gewebeebene entzogen ist. Dies kann aus einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Gewebes resultieren, entweder aufgrund einer geringen Blutversorgung oder eines niedrigen Sauerstoffgehalts im Blut (Hypoxämie).

Stille oder glückliche Hypoxie

Während bei normalen hypoxischen Patienten eine erhöhte Atemfrequenz (Tachypnoe) beobachtet wird. Es wird normalerweise NICHT bei Patienten mit stiller Hypoxie gefunden. Glückliche Hypoxie fällt nicht mit Kurzatmigkeit zusammen.

Bei stiller Hypoxie kommt es zu einem stillen Absinken des Sauerstoffs unter das kritische Niveau ohne drückende Symptome oder Atemnot. Bei glücklicher Hypoxie ist der Sauerstoffgehalt einer Person so niedrig, dass sie ohnmächtig werden oder Organschäden erleiden sollte, aber stattdessen geht es ihnen scheinbar gut, bis sie schließlich zusammenbrechen.

Eine nahezu normale Blutsauerstoffsättigung beträgt mehr als 90 %, wobei 94-100 % als normal angesehen werden. Wenn ein Patient eine niedrigere Zahl registriert, erhält das Gehirn möglicherweise nicht den Sauerstoff, den es benötigt, was zu Verwirrung und Lethargie führt. Sinkt der Wert bis auf unter 80er, besteht die reale Gefahr von Schäden an lebenswichtigen Organen bis hin zum Tod.

Leider sind Hypoxie, stille Hypoxie und der Bedarf an zusätzlichem Sauerstoff Prädiktoren für schlechtere Ergebnisse bei COVID-19-Patienten.

Stille Hypoxie ist kein neues Phänomen. Es wurde bei der Höhenkrankheit beobachtet. Jeder Zustand, der die Lunge schädigt, kann dies verursachen, obwohl es häufiger bei chronischen Erkrankungen wie COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Lungenfibrose vorkommt, bei denen die Lunge chronisch geschädigt ist.

Warum tritt bei Covid-Patienten eine stille Hypoxie auf?

  • Verlust der Fähigkeit, den Blutfluss in der Lunge einzuschränken

    Wenn Bereiche der Lunge aufgrund von Infektionsschäden nicht viel Sauerstoff aufnehmen, verengen sich normalerweise die Blutgefäße in diesen Bereichen. Dies ist eigentlich eine gute Sache, für die sich unsere Lungen entwickelt haben, weil sie das Blut dazu zwingt, stattdessen durch das mit Sauerstoff angereicherte Lungengewebe zu fließen, das dann durch den Rest des Körpers zirkuliert. Aber die Lunge einiger COVID-19-Patienten verliert die Fähigkeit, den Blutfluss in der Lunge einzuschränken.

  • Blutgerinnung in der Lunge

    Wenn sich die Auskleidung von Blutgefäßen durch eine COVID-19-Infektion entzündet, können sich winzige Blutgerinnsel in der Lunge bilden, die zu klein sind, um auf medizinischen Scans gesehen zu werden, was eine stille Hypoxie auslösen könnte.

  • Störung des normalen Luft-Blut-Verhältnisses

    COVID-19 stört das normale Verhältnis von Luft-zu-Blut-Fluss, das die Lunge benötigt, um normal zu funktionieren. Dies kann ein möglicher Beitrag zu der schweren, stillen Hypoxie sein.

Eine Kombination aller drei Faktoren ist wahrscheinlich für die schweren Fälle von stiller Hypoxie bei einigen COVID-19-Patienten verantwortlich.

Möglichkeiten, stille oder glückliche Hypoxie bei Covid-Patienten zu erkennen

  • Überwachung der arteriellen Sauerstoffsättigung

    Die ständige Überwachung der arteriellen Sauerstoffsättigung mittels Pulsoximeter ist eine sehr gute Möglichkeit, eine stille Hypoxie zu erkennen. Dieses Gerät kann für bestätigte COVID-19-Patienten hilfreich sein, die derzeit keine schweren Symptome einer verringerten Sauerstoffsättigung im Blut zeigen.

  • Arterielle Blutgasanalyse

    Die arterielle Blutgasanalyse ist ein Verfahren, bei dem eine Blutprobe aus der Arterie entnommen wird, um die Konzentration verschiedener Gase im Blut zu überprüfen. Die richtige Auswertung der Blutprobe durch diese Methode kann eine breite Palette von Standardparametern wie Sauerstoff- und Kohlendioxidpartialdruck liefern, die nützlich sind, um Azidose, Alkalose sowie stille Hypoxie zu untersuchen. Die Blutgasanalyse zusammen mit einem Pulsoximeter könnte ein wertvolles Medium zur Früherkennung einer stillen Hypoxie bei COVID-19-Patienten sein.

  • Sechs-Minuten-Gehtest (6MWT)

    Ein Werkzeug zur Diagnose einer stillen Hypoxie ist der 6-Minuten-Gehtest, bei dem die Sauerstoffsättigung vor und nach 6 Minuten Gehen gemessen wird. Es wurde berichtet, dass sich die Sauerstoffsättigung bei COVID-19-Patienten mit stiller Hypoxie signifikant um 3 % oder mehr gegenüber dem Ausgangswert verringerte.

Symptome, auf die Sie bei stiller Hypoxie achten sollten

  • Verfärbung der Haut zu einem roten oder violetten Ton.
  • Veränderung der Lippenfarbe von Naturton zu Blau.
  • Starkes Schwitzen auch ohne schwere körperliche Arbeit.
  • Anhaltendes Schwitzen.

Diagnose einer stillen Hypoxie bei COVID-19-Patienten

Die Früherkennung einer stillen Hypoxie bei COVID-19-Patienten ist entscheidend, um die Langzeitwirkung sowie die Sterblichkeitsrate zu minimieren. Außerdem kann eine frühzeitige Erkennung die Entscheidung erleichtern, wann mit der Sauerstoffbehandlung begonnen werden soll.

Behandlung

Wenn Ärzte eine stille Hypoxie früh genug erkennen, kann sie mit einer Sauerstofftherapie behandelt werden (über Nasenschläuche, eine Gesichtsmaske oder einen in die Luftröhre eingeführten Schlauch).

Es kann hilfreich sein, den Patienten aufrecht oder halbliegend zu positionieren, wobei Kopf und Oberkörper in einem Winkel von 45 Grad stehen, oder in Bauchlage. Auch eine engmaschige Überwachung durch Bluttests ist ebenfalls wichtig.

Empfohlen


Bleib informiert.


Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.

Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!

Folgen Sie uns auf sozialen Plattformen


Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos

Kategorien


Hervorgehoben Beiträge


Bleib informiert.


Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.

Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!

Abonnieren Abonnieren Abonnieren

Folgen Sie uns auf sozialen Plattformen


Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos

Loading...

Folgen Sie uns auf sozialen Plattformen


Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos

Loading...

© 2023 Ardinia Systems Pvt Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Offenlegung: Diese Seite enthält Affiliate-Links, was bedeutet, dass wir eine Provision erhalten, wenn Sie sich für einen Kauf über die Links entscheiden, ohne dass Ihnen Kosten entstehen.
Datenschutz-Bestimmungen
Webmedy ist ein Produkt von Ardinia Systems.