Loading...

Abonnieren Abonnieren Abonnieren

Eierstockzyste Frühe Symptome

7. Oktober 2022 - Parul Saini, Webmedy-Team


Eierstockkrebs tritt auf, wenn sich Zellen in den Eierstöcken unkontrolliert vermehren und Tumore bilden. Unbehandelt kann sich der Tumor auf andere Teile des Körpers ausbreiten. Dies wird als metastasierter Eierstockkrebs bezeichnet. Eierstockkrebs hat oft Warnzeichen, aber frühe Symptome sind vage und werden leicht übersehen.

Das weibliche Fortpflanzungssystem enthält zwei Eierstöcke, einen auf jeder Seite der Gebärmutter. Die Eierstöcke haben die Größe einer Mandel. Sie produzieren Eier (Eizellen) sowie die Hormone Östrogen und Progesteron.

In diesem Artikel führen wir Sie durch alles über Eierstockkrebs, seine Symptome, Arten, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten.

Eierstockkrebs Frühsymptome

  • Bauch Blähungen oder Schwellungen
  • Schnelles Völlegefühl beim Essen
  • Gewichtsverlust
  • Beschwerden im Beckenbereich
  • Ermüdung
  • Rückenschmerzen
  • Brechreiz
  • Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, wie Verstopfung
  • Ein häufiger Harndrang
  • Atembeschwerden

Schwere Symptome von Eierstockkrebs

Wenn der Krebs ohne Intervention ein späteres Stadium erreicht hat, können einige Personen die folgenden Symptome entwickeln:

  • Flüssigkeitsansammlung um die Lunge (Pleuraerguss)
  • Flüssigkeitsansammlung im Bauch (Aszites)
  • Verstopfung oder Verstopfung des Verdauungstraktes (Darmverschluss)

Wenn Sie mit einem Pleuraerguss zu tun haben, können Kurzatmigkeit, Husten und/oder Brustschmerzen auftreten.

Arten von Eierstockkrebs

Die Eierstöcke bestehen aus drei Arten von Zellen. Jede Zelle kann sich zu einem anderen Tumortyp entwickeln:

  • Epitheliale Ovarialkarzinome

    Epitheliale Ovarialkarzinome bilden sich in der Gewebeschicht an der Außenseite der Eierstöcke. Etwa 85 bis 90 Prozent der bösartigen Ovarialkarzinome sind epitheliale Ovarialtumoren.

  • Stromale Tumoren

    Stromatumoren wachsen in den hormonproduzierenden Zellen. Sieben Prozent der Ovarialkarzinome sind Stromatumore.

  • Keimzelltumore

    Keimzelltumoren entwickeln sich in eiproduzierenden Zellen. Keimzelltumoren sind selten.

Risikofaktoren für Eierstockkrebs

Die genaue Ursache von Eierstockkrebs ist unbekannt. Diese Faktoren können jedoch Ihr Risiko erhöhen:

  • Eine Familiengeschichte von Eierstockkrebs
  • Genetische Mutationen von Genen, die mit Eierstöcken assoziiert sind, wie BRCA1 oder BRCA2
  • Eine persönliche Vorgeschichte von Brust-, Gebärmutter- oder Dickdarmkrebs
  • Fettleibigkeit
  • Die Verwendung bestimmter Fruchtbarkeitsmedikamente oder Hormontherapien
  • Keine Schwangerschaftsanamnese
  • Endometriose
  • Das höhere Alter ist ein weiterer Risikofaktor. Die meisten Fälle von Eierstockkrebs entwickeln sich nach der Menopause

Es ist möglich, Eierstockkrebs zu haben, ohne einen dieser Risikofaktoren zu haben. Ebenso bedeutet das Vorhandensein eines dieser Risikofaktoren nicht unbedingt, dass Sie an Eierstockkrebs erkranken.

Wie wird Eierstockkrebs behandelt?

Die Behandlung hängt davon ab, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat. Ein Ärzteteam wird je nach Ihrer Situation einen Behandlungsplan festlegen. Es wird höchstwahrscheinlich einen oder mehrere der folgenden Punkte enthalten:

  • Chemotherapie
  • Operation zur Entfernung des Tumors
  • Gezielte Therapie
  • Hormontherapie

Bleib informiert.


Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.

Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!

Folgen Sie uns auf sozialen Plattformen


Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos

zusammenhängende Posts


Kategorien


Trendige Beiträge


Bleib informiert.


Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.

Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!

Abonnieren Abonnieren Abonnieren

Folgen Sie uns auf sozialen Plattformen


Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos

Loading...

Folgen Sie uns auf sozialen Plattformen


Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos

Loading...

© 2023 Ardinia Systems Pvt Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Offenlegung: Diese Seite enthält Affiliate-Links, was bedeutet, dass wir eine Provision erhalten, wenn Sie sich für einen Kauf über die Links entscheiden, ohne dass Ihnen Kosten entstehen.
Datenschutz-Bestimmungen
Webmedy ist ein Produkt von Ardinia Systems.