20. Dezember 2022 - Bhoomika Singh, Webmedy-Team
Aktualisierte Version - 21. Juli 2023
Blähungen sind ein Problem oder Zustand, bei dem eine Person ein Völlegefühl und ein Spannungsgefühl im Unterleib verspürt. Blähungen sind eine häufige Erkrankung, die durch Ernährung, Lebensstil und Gesundheitsfaktoren verursacht wird. Blähungen können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter Flüssigkeitsansammlungen, Reizdarmsyndrom und Infektionen. Bei den meisten Menschen kann es zu Hause behandelt werden.
Loading...
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Überwucherung von Dünndarmbakterien ist ein Zustand, bei dem Sie zu viele Bakterien an den falschen Stellen haben. Ihr Körper beherbergt viele gute Bakterien. Die meisten guten Bakterien in Ihrem Darm sollten sich im Dickdarm befinden, nicht im Dünndarm. Wenn Sie zu viele Bakterien in Ihrem Dünndarm haben, erleben Sie viel Blähungen. Dies geschieht, weil diese guten Bakterien nicht dazu bestimmt sind, in dieser Umgebung zu leben.
Niedrige Magensäure kann Blähungen, Blähungen, Verstopfung und Bauchschmerzen verursachen. Sie können Blähungen und Blähungen bekommen, wenn Sie nicht genug Magensäure haben, um die Nahrung zu verdauen, die Sie essen.
Die Galle ist eine der wichtigsten Flüssigkeiten in unserem Körper. Galle wird von der Leber produziert und in der Gallenblase gespeichert. Wenn Sie nicht genug Galle haben, kann dies zu Problemen wie Blähungen und Blähungen führen.
Manche Menschen fühlen sich nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel aufgebläht. Bei Menschen mit Laktoseintoleranz, Glutenallergie oder Zöliakie können Blähungen auftreten. Das Vermeiden der Problemnahrung kann dazu führen, dass Blähungen verschwinden.
Blähungen werden in erster Linie durch eine übermäßige Gasproduktion oder Bewegungsstörungen der Muskeln im Verdauungssystem verursacht. Dies kann auf eine Ernährung mit vielen gaserzeugenden Lebensmitteln, zu schnelles Essen, Verstopfung, hormonelle Veränderungen und einige Arten von Magen-Darm-Erkrankungen zurückzuführen sein.
Bestimmte Lebensmittel können im Verdauungssystem mehr Gas produzieren, was zu Blähungen führen kann. Dazu gehören Bohnen, Linsen, Brokkoli, Kohl, Zwiebeln, kohlensäurehaltige Getränke und fettreiche Lebensmittel. Auch ballaststoffreiche Lebensmittel können zu Blähungen führen, insbesondere wenn sie in großen Mengen verzehrt werden oder wenn Sie es nicht gewohnt sind, sie zu essen.
Ja, übermäßiges Essen kann zu Blähungen führen, da der Magen mit mehr Nahrung gefüllt wird, als er gewohnt ist. Dies kann dazu führen, dass sich der Magen physisch ausdehnt, was zu vorübergehenden Blähungen führt.
Verstopfung kann zu Blähungen führen, da sich der Stuhl im Dickdarm ansammelt und ein unangenehmes Völlegefühl oder Blähungen verursacht. Wenn sich die Transitzeit verlangsamt, haben Bakterien außerdem mehr Zeit, Gas zu produzieren, was zu Blähungen führen kann.
Hormonelle Veränderungen, insbesondere während des Menstruationszyklus, können zu Blähungen führen. Der Spiegel der Hormone Östrogen und Progesteron schwankt während des Zyklus einer Frau, was zu Wassereinlagerungen und Blähungen führen kann.
Ja, bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen wie das Reizdarmsyndrom (IBS), entzündliche Darmerkrankungen (IBD) und Zöliakie können Blähungen verursachen. Diese Erkrankungen führen oft zu unregelmäßigem Stuhlgang, Blähungen und Bauchbeschwerden, die allesamt zu Blähungen führen können.
Stress kann indirekt zu Blähungen beitragen, indem er die Darmmotilität beeinträchtigt, die Darmmikrobiota verändert und die Empfindlichkeit gegenüber Blähungen und Blähungen erhöht. Techniken zur Stressbewältigung können helfen, diese Symptome zu lindern.
Eine Reduzierung der Aufnahme von Blähungen verursachenden Lebensmitteln wie Bohnen, Linsen, Brokkoli, Kohl und kohlensäurehaltigen Getränken kann hilfreich sein. Darüber hinaus kann das Essen kleinerer Mahlzeiten, nicht zu viel Essen und das Trinken von viel Wasser helfen, Blähungen in den Griff zu bekommen.
Regelmäßige körperliche Aktivität stimuliert die Muskeln in Ihrem Magen-Darm-Trakt, was dabei hilft, Nahrung und Luftblasen durch Ihren Körper zu transportieren und Blähungen und Blähungen zu reduzieren.
Viel Wasser zu trinken kann dazu beitragen, Blähungen zu reduzieren, die durch Dehydrierung oder hohe Natriumaufnahme verursacht werden. Wasser kann helfen, überschüssiges Natrium auszuspülen und Blähungen zu lindern.
Wenn Sie Kaugummi kauen, neigen Sie dazu, Luft zu schlucken, was zu Blähungen führen kann. Außerdem enthalten einige zuckerfreie Kaugummis Zuckeralkohole, die bei manchen Menschen Blähungen und Blähungen verursachen können.
Es wurde festgestellt, dass bestimmte Kräutertees wie Pfefferminze, Ingwer und Kamille dabei helfen, Blähungen zu reduzieren. Diese Tees haben krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Entspannung des Verdauungstrakts beitragen können.
Zu schnelles Essen kann dazu führen, dass Sie mehr Luft schlucken, was zu Blähungen führen kann. Achtsames Essen, bei dem man langsam isst und jeden Bissen genießt, kann helfen, dies zu verhindern.
Probiotika können helfen, Blähungen zu reduzieren, insbesondere bei Menschen mit Reizdarmsyndrom oder anderen Verdauungsstörungen. Sie wirken, indem sie das Gleichgewicht der guten Bakterien im Darm wiederherstellen, was die Verdauung unterstützen und die Gasproduktion reduzieren kann.
Kohlensäurehaltige Getränke enthalten Blasen aus Kohlendioxid, einem Gas. Wenn Sie diese trinken, können sich diese Gasblasen in Ihrem Magen festsetzen und Blähungen verursachen. Wenn Sie sie meiden, können Sie Blähungen vorbeugen.
Es gibt rezeptfreie Medikamente, die bei Blähungen helfen können. Simethicon hilft beim Abbau von Gasblasen im Darm, während Beano oder andere enzymbasierte Nahrungsergänzungsmittel beim Abbau unverdaulicher Kohlenhydrate im Dünndarm helfen können.
Während eine ballaststoffreiche Ernährung bei regelmäßigem Stuhlgang helfen und Verstopfung vorbeugen kann, kann die zu schnelle Aufnahme von zu vielen Ballaststoffen oder der Verzehr großer Mengen bestimmter Ballaststoffarten zu Blähungen führen. Es ist wichtig, die Ballaststoffaufnahme schrittweise zu erhöhen und viel Wasser zu trinken.
Rauchen kann Blähungen und Sodbrennen verursachen. Wenn Sie Rauch einatmen, atmen und schlucken Sie auch Luft, was zu Blähungen und Blähungen führen kann.
Ja, eine hohe Natriumaufnahme kann dazu führen, dass der Körper Wasser einlagert, was zu Blähungen führt. Eine Reduzierung des Salzkonsums kann diese Wassereinlagerungen verringern.
Ausreichender Schlaf ist für zahlreiche Aspekte der Gesundheit, einschließlich der Verdauung, unerlässlich. Unregelmäßiger Schlaf kann den natürlichen Rhythmus des Darms stören und möglicherweise zu Blähungen und anderen Verdauungsproblemen führen. Ausreichend Schlaf kann zu einer besseren Darmgesundheit beitragen.
11. Dezember 2022
6. Oktober 2022
5. Oktober 2022
18. September 2023
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Loading...
Wakening Wholesome Wellness™
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos