26. Februar 2023 - Shelly Jones
Aktualisierte Version - 12. Juli 2023
Linsen sind eine Art von Hülsenfrüchten, von denen bekannt ist, dass sie viele gesundheitliche Vorteile haben. Hülsenfrüchte sind eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Linsen sind eine der ältesten Kulturpflanzen, die mehr als 9.000 Jahre bis ins antike Griechenland und in den Nahen Osten zurückreicht. Linsen gibt es in verschiedenen Farben, darunter grün, braun, gelb, rot und schwarz.
Loading...
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Lassen Sie uns einen Blick auf die 5 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Linsen werfen.
Linsen sind fettarm und reich an Ballaststoffen, die helfen können, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Linsen enthalten sogenannte Phytosterole, die cholesterinsenkende Eigenschaften haben. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Hülsenfrüchten den LDL- oder schlechten Cholesterinspiegel um bis zu 20 % senken kann. Studien haben auch gezeigt, dass der Verzehr von Linsen als Teil einer gesunden Ernährung für bis zu acht Wochen sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck signifikant senken kann.
Linsen haben einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie langsam verdaut werden und helfen können, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Es kann bei der Behandlung und Vorbeugung von Typ-2-Diabetes hilfreich sein. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Linsen über drei Monate den Nüchternblutzuckerspiegel senken und die Insulinsensitivität verbessern kann.
Der hohe Ballaststoffgehalt in Linsen kann die Gesundheit des Verdauungssystems fördern und Verstopfung und anderen Verdauungsproblemen vorbeugen. Linsen sind eine gute Quelle für Präbiotika, eine Art Ballaststoffe, die die nützlichen Bakterien in Ihrem Haustier erhöhen und die Verdauungsgesundheit fördern.
Einige Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Linsen krebsvorbeugende Wirkungen haben kann, möglicherweise aufgrund ihres hohen Gehalts an Antioxidantien und anderen nützlichen Verbindungen. Linsen sind reich an Antioxidantien wie Polyphenolen, Flavonoiden und Carotinoiden, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen. Linsen enthalten Verbindungen mit entzündungshemmenden Eigenschaften wie Saponine, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und das Wachstum von Krebszellen zu verhindern. Linsen enthalten sekundäre Pflanzenstoffe wie Lignane und Phytosterine, die nachweislich krebshemmende Eigenschaften haben. Es wurde beispielsweise festgestellt, dass Lignane das Wachstum von Brustkrebszellen hemmen.
Das Protein und die Ballaststoffe in Linsen können dazu beitragen, ein Sättigungs- und Zufriedenheitsgefühl zu fördern, was bei der Gewichtskontrolle hilfreich sein kann. Linsen sind reich an Nährstoffen wie Eisen, Folsäure und Kalium, die für die allgemeine Gesundheit wichtig sind. Der Verzehr von nährstoffreichen Lebensmitteln kann helfen, das Energieniveau zu verbessern und das Risiko von Nährstoffmangel zu verringern, der die Bemühungen zur Gewichtsabnahme beeinträchtigen kann.
Linsen können bei manchen Menschen aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts Blähungen und Blähungen verursachen. Um diese Symptome zu reduzieren, beginnen Sie damit, kleinere Portionen Linsen zu essen und erhöhen Sie Ihre Aufnahme im Laufe der Zeit allmählich. Achten Sie auch darauf, viel Wasser zu trinken und Ihre Nahrung gründlich zu kauen.
Linsen sind voller Nährstoffe. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für B-Vitamine, Eisen, Magnesium, Kalium und Zink. Sie sind außerdem reich an Ballaststoffen und Proteinen und enthalten praktisch kein Fett.
Der hohe Ballaststoffgehalt in Linsen kann dazu beitragen, den LDL-Cholesterinspiegel zu senken und so das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Linsen enthalten außerdem Folsäure und Kalium, die bekanntermaßen die Herzgesundheit unterstützen.
Ja, der hohe Ballaststoff- und Proteingehalt in Linsen kann dazu beitragen, dass Sie sich satt und zufrieden fühlen, ohne zu viele Kalorien zu sich zu nehmen, und so beim Abnehmen helfen. Sie haben außerdem einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie einen langsameren, nachhaltigeren Anstieg des Blutzuckerspiegels bewirken, was bei der Gewichtskontrolle hilfreich sein kann.
Die Ballaststoffe in Linsen verlangsamen die Verdauung und begünstigen einen stetigen, allmählichen Anstieg des Blutzuckers anstelle eines plötzlichen Anstiegs. Dies macht sie zu einer guten Wahl für Menschen mit Diabetes.
Linsen sind reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen. Diese Ballaststoffe unterstützen die Verdauung, indem sie Ihrem Stuhl Volumen verleihen, was dazu beitragen kann, Verstopfung und anderen Verdauungsstörungen wie Reizdarmsyndrom und Divertikulose vorzubeugen.
Linsen gehören auf jeden Fall zu den besten pflanzlichen Proteinquellen und sind daher ein wesentlicher Bestandteil einer vegetarischen oder veganen Ernährung. Eine Tasse gekochte Linsen liefert etwa 18 Gramm Protein.
Linsen können dank ihrer Ballaststoffe und komplexen Kohlenhydrate tatsächlich das Energieniveau steigern. Sie sind außerdem eine ausgezeichnete Eisenquelle, ein Nährstoff, der Müdigkeit vorbeugt und ein gutes Energieniveau fördert.
Linsen sind eine gute Quelle für mehrere Mineralien, darunter Magnesium und Phosphor, die für die Knochengesundheit wichtig sind. Darüber hinaus sind Linsen reich an Proteinen, die ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Knochengesundheit spielen.
Linsen sind reich an essentiellen Nährstoffen wie Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, die zu einer gesunden Haut beitragen. Beispielsweise können die B-Vitamine in Linsen bei der Zellregeneration und -verjüngung helfen.
Obwohl kein einzelnes Lebensmittel Krebs verhindern kann, kann eine Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln wie Linsen ist, dazu beitragen, das Krebsrisiko zu senken. Linsen enthalten Polyphenole, pflanzliche Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie antioxidative, entzündungshemmende und neuroprotektive Wirkungen haben.
Die B-Vitamine in Linsen, insbesondere B6, unterstützen die Gesundheit des Nervensystems, indem sie bei der Produktion von Signalmolekülen im Nervensystem, sogenannten Neurotransmittern, helfen.
Linsen enthalten große Mengen an Eiweiß und Kalium, die bei Menschen mit Nierenerkrankungen möglicherweise eingeschränkt werden müssen. Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, ist es daher wichtig, mit Ihrem Arzt oder einem Ernährungsberater zu sprechen, bevor Sie Linsen in Ihre Ernährung aufnehmen.
Linsen sind reich an Zink und anderen Mineralien, die für ein gut funktionierendes Immunsystem unerlässlich sind. Sie enthalten außerdem Polyphenole, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen und so die Gesundheit des Immunsystems weiter unterstützen.
Ja, Linsen sind eine gute Quelle für pflanzliches Protein, ein essentieller Nährstoff für Muskelwachstum und Muskelreparatur.
Linsen enthalten viel Kalium und wenig Natrium, was zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann. Die Ballaststoffe und das Magnesium in Linsen tragen außerdem zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks bei.
Ja, Linsen sind eine gute Quelle für Eisen, ein Mineral, das hilft, einer durch Eisenmangel verursachten Anämie vorzubeugen. Sie sind besonders wichtig für diejenigen, die kein Fleisch essen, eine wichtige Eisenquelle.
Linsen sind reich an Folsäure, einem B-Vitamin, das für die gesunde Entwicklung des Fötus und die Vorbeugung von Geburtsfehlern wichtig ist. Sie liefern auch andere essentielle Nährstoffe wie Eisen und Eiweiß, die während der Schwangerschaft von Vorteil sind.
Alle Linsen sind nährstoffreich, es gibt jedoch leichte Unterschiede. Grüne Linsen haben im Allgemeinen einen etwas höheren Ballaststoffgehalt und einen kräftigeren Geschmack als rote oder braune Linsen. Rote Linsen kochen schneller und werden oft in Suppen und Pürees verwendet, während braune Linsen ihre Form gut behalten und sich ideal für Salate und Beilagen eignen.
Ja, die löslichen Ballaststoffe in Linsen binden sich im Verdauungssystem an Cholesterin und bewirken, dass es vom Körper ausgeschieden wird. Daher kann der Verzehr von Linsen dazu beitragen, einen hohen Cholesterinspiegel zu senken.
Ja, Linsen sind von Natur aus glutenfrei, was sie zu einer sicheren Wahl für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit ohne Zöliakie macht. Allerdings kann es zu Kreuzkontaminationen kommen, wenn Linsen in Betrieben verarbeitet werden, die auch glutenhaltiges Getreide verarbeiten. Überprüfen Sie daher immer die Verpackung, wenn Sie Gluten vermeiden müssen.
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Bleib informiert.
Erhalten Sie Zugang zu preisgekrönter Branchenberichterstattung, einschließlich aktueller Nachrichten, Fallstudien und Expertenratschlägen.
Bei Erfolg in der Technologie geht es darum, informiert zu bleiben!
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos
Spenden
Ihre großzügige Spende macht einen großen Unterschied!
Loading...
Wakening Wholesome Wellness™
Abonnieren Sie den Webmedy Youtube-Kanal für die neuesten Videos